
Die Cert-IT kooperiert im Rahmen der Zulassung nach AZAV mit Güte- und Qualitätsgemeinschaften, die ihren Fokus im Wesentlichen auf Weiterbildung legen und einen durch und durch pädagogischen Ansatz verfolgen.
Kooperations- und Netzwerkpartner
Die Cert-IT kooperiert im Rahmen der Zulassung nach AZAV mit Güte- und Qualitätsgemeinschaften, die ihren Fokus im Wesentlichen auf Weiterbildung legen und einen durch und durch pädagogischen Ansatz verfolgen.
Bildungsorganisationen, die diese Qualitätssysteme verwenden, haben es deutlich einfacher, wenn sie eine Zulassung nach AZAV durch uns anstreben.
Mit der Anerkennung der Qualitätssysteme durch die Cert-IT müssen für die Zulassung nach AZAV keine Parallelstrukturen aufgebaut werden und der Auditaufwand vor Ort lässt sich reduzieren. Unsere Auditoren/innen sind zum großen Teil auch als Gutachter für diese Qualitätssysteme zugelassen und sprechen damit im Audit eine gemeinsame Sprache.
Gütesiegelverbund Weiterbildung

LQW-testierte Einrichtungen

Con!flex ist die Testierungsstelle für LQW und ein weiterer Kooperationspartner.
Zahlreiche LQW-testierte Bildungseinrichtungen haben sich bei uns nach der AZAV zugelassen, weil wir Auditoren/innen mit LQW-Gutachterqualifizierung und –erfahrung in unserem Team haben. Damit wird im Audit eine gemeinsame Sprache gesprochen.
Zudem wurde für Bildungseinrichtungen, die über eine LQW Testierung verfügen und die Zulassung nach AZAV anstreben, von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung gemeinsam mit der Cert-IT eine Vorgehensempfehlung und Handreichung erstellt.
Eine weitere Hilfe ist der Selbstreport ( www.qualitaets-portal.de/lqw-arbeitshilfen-qualitaetswerkzeuge) in den die Anforderungen nach AZAV integriert worden.
Mit diesen Hilfen wird vermieden, dass Parallelstrukturen aufgebaut werden und durch die Nutzung von Synergieeffekten können Kosten reduziert werden.
Weiterbildung Hessen e.V.
